Im Rahmen des ViLE-Webinars werden unterschiedliche Themen behandelt und man kommt dazu ins Gespräch. Themenschwerpunkte sind Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Technik.
Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt Einführung in die Ausstellung im Botanischen Garten
Referent: Stefan Brändel, Dipl.-Biol., Botanischer Garten, Universität Ulm
Pflanzen können viel schneller und weiter reisen, als es ihre natürlichen Ausbreitungsmechanismen zulassen. Wie? – Mit Hilfe des Menschen und den modernen Transportmitteln überwinden Pflanzen spielend natürliche Barrieren. Die unbeabsichtigt eingebrachten Pflanzenarten finden häufig in urbanen Lebensräumen einen neuen Standort. Aber auch in natürlichen und naturnahen Lebensräumen breiten sich einige Arten aus.
Wie reisen Pflanzen? Welche Eigenschaften lassen Pflanzen invasiv werden? Was sind Neophyten? Sind alle Neophyten invasiv? Welche Bedeutung haben Botanische Gärten, aber auch Privatgärten für die Ausbreitung von Neophyten? In diesem Vortrag stellen wir Ihnen dieses spannende Thema sowie die Ausstellung „Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt“ des Verbands der Botanischen Gärten vor, welche auch im Botanischen Garten Ulm gezeigt wird.
Anmeldung über https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zawiw/veranstaltungen/vile-webinar-neue-wilde-globalisierung-in-der-pflanzenwelt/