Skip to content

Neueste Beiträge :
Besuch der Ausstellung „Monets Garten“ in Stuttgart Besuch des Schlosses Hohenzollern in Sigmaringen Der Campus Galli Tierschutz beim Pferdesport? – Die gefährlichen Hindernisse “Jedermann” in der Basilika St. Martin des Klosters Wiblingen
  • Startseite
    • Wir laden ein!
    • Videos
      • Interviews
  • Mitwirken
    • Eigene Ideen und Kompetenzen einbringen
    • Unsere Ideen zur Mitarbeit
    • Mitmachaktionen
      • 20 Jahre ViLE
      • Die ViLE Fotogalerie
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
      • Für Sie gelesen
        • Gabrielle Tergit EFFINGERS
        • Sofi Oksanan FEGEFEUER
        • Maren Gottschalk – WIE SCHWER EIN MENSCHENLEBEN WIEGT
    • Wir suchen…
      • Schreiben Sie uns!
  • Projekte
    • Das Kulturtablett
      • Kulturtablett Unterwegs
    • Jüdische Friedhöfe
    • Lerncafe
      • Aktuelle Ausgabe
    • Werkstatt LernCafe
      • Die Werkstatt LernCafe stellt sich vor
      • Termine
      • Fragen
      • Tipps
    • Politik
      • ViLE Lübeck: Wahlbeobachtung 2021
      • Tierschutz
  • Neues Entdecken
    • Vile-Webinare
      • ViLE-Webinare zum Klima
      • ViLE-Webinare zur Musikgeragogik
      • ViLE-Webinar zur Chancengleichkeit
    • Vile-Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Frauengeschichte
        • Geschichten von Frauen
    • Tagungen und Seminare
      • Rückblick
    • Aus Wissenschaft und Hochschule
      • Hinweise, Termine und Links
      • Semesterprogramme
      • Digitaler Studienführer
      • Online-Ringvorlesung
      • Leseempfehlungen
    • Forschendes Reisen
  • Netzwerken
    • Informationen zum Verein
      • Wir über uns
      • Gründungsbericht
      • Die Satzung

Aktuelle Ausgabe




Share: TwitterFacebookPinterestRedditVKDiggLinkedinMix

Beitrags-Navigation

VILE Lübeck auf Polit-Kulturreise in Berlin →
← Besuch der Aufführung des “Tannhäuser” auf Schloss Hellenstein

Anstehende Veranstaltungen

  1. Ornithologie für Anfänger

    15. Mai @ 19:00 - 20:00
  2. Vibrationsbestäubung und Bestäuberwechsel

    17. Mai @ 19:00 - 20:00
  3. [Webinar] Die D-Mark kommt

    25. Mai @ 18:00 - 19:30
  4. [Webinar] ViLE talk zu Musik

    1. Juni @ 18:00 - 19:30
  5. [Kulturtablett] Besuch des Würth Museums

    20. Juni

Alle Veranstaltungen anzeigen

Onlinejournale

LernCafe

LernCafe live

Projektseiten

Jüdische Friedhöfe

Mitglieder Login

Anmelden

Archiv

Archiv Vile-Netzwerk
ViLE Beitrittserklärung und SEPA-Lastschriftmandat herunterladen

Info

ViLE, der Verein für die ältere Generation. Mit vielfältigen Aktivitäten bewahren wir unsere Potentiale im Alter. In ViLE bearbeiten wir interessante und lohnenswerte Aufgaben, suchen landesweite und internationale Kontakte und bieten eine Gemeinschaft, auch wenn die Mobilität nachlässt. Gemeinsam mit allen Generationen wollen wir die aktuellen Fragen unserer Gesellschaft diskutieren, dazu Aktionen und Projekte entwickeln und so auch der Vereinzelung und Vereinsamung vorbeugen.

Kontakt

ViLE-Netzwerk
c/o ZAWiW, Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Tel.: 0731/50-26606
Fax.: 0731/50-26609

E-Mail: info@vile-netzwerk.de

Partner

Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung

.

Impressum / Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz