[ViLE-Webinar] Ukrainische Frauen berichten
OnlineUkrainische Frauen berichten im Gespräch mit Carmen Stadelhofer im Rahmen des Projektes “Ukrainische Frauen berichten: Wer sind wir?”. Es handelt sich um ein Projekt vom...
Ukrainische Frauen berichten im Gespräch mit Carmen Stadelhofer im Rahmen des Projektes “Ukrainische Frauen berichten: Wer sind wir?”. Es handelt sich um ein Projekt vom...
CO2: Natur versus Mensch: Wohin geht die Reise? mit Prof. Dr. Ulrich.A.Glasmacher, Heidelberg University, Institute of Earth Sciences CO2 ist in aller Munde. Dieser Vortrag...
Zum Thema KI und Manipulation im Gespräch mit Angela Helf, Akademische Mitarbeiterin beim ZAWiW der Universität Ulm. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) können heute...
Eine botanisch und zoologische Reise durch Chile mit Stefan Brändel vom Botanischen Garten
Interaktiver persönlicher Vortrag von Gaby Barton 70+ und Vertreter einer Umweltorganisation: Der jährliche Umwelttag, der in den 70er Jahren von der UNO ins Leben gerufen...
Die nächste Ausgabe des LernCafes ist für den September 2025 geplant. Da wir uns noch nicht für ein Thema der nächsten Ausgabe entschieden haben, wollen...
Liebe Interessierte, liebe Mitglieder und Freunde von ViLE, wir sind immer auf der Suche nach neuen Themen und Vortragenden für unsere ViLE Webinare. Haben Sie...
Streaming einer Kooperationsveranstaltung zum neuen Buch von Reimer Gronemeyer „Die Abgelehnten – Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet“. Mehr Informationen folgen noch!
Mit dem ViLE-Netzwerk wollen wir uns im Juli wieder auf eine Begegnungsreise begeben, diesmal ist die alte Bundeshauptstadt Bonn unser Ziel. Übernachten werden wir im...
2025 wird es in Heidenheim ein Novum geben, und zwar einen Opern-Doppelabend. Zwei Einakter-Opern werden aufgeführt. Als erstes die Oper GIANNI SCHICCHI von Giacomo Puccini,...