Stimmzettel für die Bundestagswahl
Posted in Wahlbeobachtung 2025

Aktuelles ViLE-Projekt Wahlbeobachtung 2025

Zur Einführung

Anlässlich der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wollen wir uns im ViLE-Netzwerk mit dem Projekt „Wahlbeobachtung“ aktiv mit den verschiedenen Positionen der Parteien auseinandersetzen und die Diskussion im Wahlkampf kritisch begleiten. Dabei geht es uns um verschiedene …

Weiterlesen Aktuelles ViLE-Projekt Wahlbeobachtung 2025
Bild zu Sein Kreuz machen
Posted in Wahlbeobachtung 2025

Die Qual mit der Wahl

Die Parteien sind sich so ähnlich. Was soll man da wählen. So oder ähnlich äußerte sich ein Fernseh-Reporter, als er in einer Liveschaltung nach seinem Eindruck gefragt wurde. Wie soll man sich bei der bevorstehenden Bundestagswahl entscheiden, wenn der Reporter …

Weiterlesen Die Qual mit der Wahl
Posted in Wahlbeobachtung 2025

Von vielen überschätzt

von Horst Westphal

Zum ersten Mal nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an der Bundestagswahl teil, eine Partei, die sich ganz auf ihre Gründerin und Vorsitzende ausrichtet.

Wagenknecht war nach der Wiedervereinigung der beiden Deutschlands eine prominente Sprecherin der …

Weiterlesen Von vielen überschätzt
Ampelsignale
Posted in Wahlbeobachtung 2025

Das Ende der Ampel

von Horst Westphal, 16. Dezember 2024 (redaktionelle Änderungen am Titel und im Text am 10.01.2024)

Als Olaf Scholz nach seinem Wahlsieg im Dezember 2021 der Bundeskanzler wurde, stand er vor einem Problem: Die SPD und der Wunschpartner Die Grünen hatten …

Weiterlesen Das Ende der Ampel
Posted in Wahlbeobachtung 2025

Die CDU und ihr Erbe

von Horst Westphal, Dezember 2024

Bei den Umfragen zur Neuwahl des Bundestages liegt die CDU vorn, allerdings nicht so weit, dass sie allein regieren könnte. Die Partei hat ein schweres Erbe zu tragen. In den 16 Jahren mit der Bundeskanzlerin …

Weiterlesen Die CDU und ihr Erbe