Die europäische Stadt im Mittelalter mit Dr. Markus Würmseher, Kunsthistoriker und Architekt
Die Stadt ist keine europäische Erfindung, aber Städte prägten und prägen die heimische Kulturlandschaft in einzigartiger Weise. Das Gefüge Stadt war im Mittelalter die Voraussetzung für tiefgreifende Veränderungen in der künstlerischen, sozialen, ökonomischen und räumlichen Identität des aufblühenden Kontinents Europa. Vorgestellt werden Einzelthemen der Entstehung der Stadt mit den zugeordneten rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen, ihren wichtigsten Bauwerken und ihrer bildlichen Rezeption in Druckgrafik und Malerei.
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular auf https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zawiw/veranstaltungen/vile-webinar-die-europaeische-stadt-im-mittelalter/ .
Die Zugangsdaten erhalten Sie anschließend per E-Mail Bestätigung. ViLE-Mitglieder bekommen die Zugangsdaten per Newsletter.