Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ORV: Normative Herausforderungen von Digitalisierung und digitaler Transformation

11. Mai 2022 @ 18:00 - 19:00

Die digitale Transformation nahezu aller Lebensbereiche und gesellschaftlicher Subsysteme trägt zunehmend ideologische Züge. Während ungeahnte Effizienzgewinne erzielt werden, zerfällt der Mensch gleichzeitig immer rückstandsloser in Datenströme, die sich planvoll erheben, verarbeiten und für ausgefeilte Kontroll- und Bewertungssysteme heranziehen lassen. Künstliche Intelligenz und algorithmenbasierten Entscheidungssysteme weisen dadurch das Potenzial auf, die persönliche Integrität des Einzelnen herauszufordern und den Weg in einen digitalen Taylorismus zu ebnen. Der Vortrag beleuchtet mögliche Folgen für den Menschen in der Arbeitswelt, wenn im Zeitalter von Big-Data-Anwendungen immer mehr Entscheidungsgewalt von Menschen zu Algorithmen transferiert werden. Referent ist Christoph Schank, Universität Vechta.

Seit 2008 bieten Einrichtungen der wissenschaftlichen Weiterbildung Älterer im Rahmen einer Kooperation der Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer (BAG WiWA) gemeinsam eine bundesweite Online-Ringvorlesung (ORV) an. Die ORV findet zu wechselnden gesellschaftlichen Themen statt. Das diesjährige Thema lautet: Künstliche Intelligenz: Wie verändert KI Lebens- und Arbeitswelten? Was sind die ethischen, sozialen und politischen Implikationen? Mehr unter https://online-ringvorlesung.de/ 

Details

Datum:
11. Mai 2022
Zeit:
18:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

BAG WiWA