
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Exkursion nach Regensburg
19. November 2022 @ 7:00
mit Dr. Markus Würmseher | Kunsthistoriker und Andrea Bartels in Kooperation mit dem ViLE-Netzwerk und dem ZAWiW der Universität Ulm

Besuchen Sie Regensburg und lernen vor Ort die städtebauliche Struktur der 2000-jährigen Stadt, ihre wichtigsten topographischen Punkte und kunsthistorisch bedeutsamsten Denkmäler kennen. Schwerpunkt ist die mittelalterliche Struktur der ehemaligen Castra Regina sowie ihre späteren Veränderungen. Die Kosten betragen für den Tagesausflug 40,- Euro incl. Fahrtkosten, Eintritt und Begleitung. Max. Teilnahmezahl sind 18 Personen. [Achtung: Termin wurde auf den 19.11.2022 verschoben!]
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung mit Namen und Kontaktdaten per E-Mail an info@vile-netzwerk.de
Wir sind bereits dabei eine Warteliste anzulegen.
Vorläufiges Programm
Besuch der historischen Innenstadt mit Führungen um Plätze, Bürgerhäuser, Geschlechtertürme; Alte Brücke mit Welterbezentrum im ehem. Salzstadl, ggf. Spaziergang nach Stadtamhof; Besuch der Kirchen Dom St. Peter, Niedermünster, Alte Kapelle, St. Emmeram, Schottenportal.
Erläuterung zur Terminverschiebung:
Wir planen die Exkursion für den 19. November, da im Oktober für die Bahnstrecke Ulm – Regensburg Baumaßnahmen an der Strecke angekündigt sind. Neben dem für diese Zeit geplanten Schienenersatzverkehr, hat der Bahnbetreiber agilis am 12.10.2022 zudem weitere Störungen und Ausfälle für diese Strecke bis Ende Oktober angekündigt. Bei Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie im Falle, dass Sie nachrücken können, zeitnah eine verbindliche Zusage und einen Hinweis zur Überweisung Ihres Teilnahmebeitrags.