Im Brennglas der multiplen Krisen: Soziale Spaltungen und die Zukunft der Demokratie mit Prof. Dr. Silke van Dyk, Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena; präsentiert vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm
Wir leben in einer Gegenwart der multiplen Krisen: Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise hat vor gut einem Jahrzehnt die Welt erschüttert, der Klimawandel und die ökologische Frage führen mit wachsender Dringlichkeit die Nicht-Nachhaltigkeit unserer Lebens- und Wirtschaftsweise vor Augen, die soziale Schere klafft immer weiter auseinan- der, der demografische Wandel schafft neue Herausforderungen für die Sozialsysteme, autoritäre und rechtspopulistische Kräfte gewinnen an Einfluss und die Pandemie hat nicht nur die Sorgekrise vor Augen geführt, sondern auch offen gelegt, dass Gesundheit und ein langes Leben nach wie vor eine Klassenfrage sind. Der Vortrag skizziert die Zusammenhänge dieser Krisendynamiken, identifiziert neue und alte Spaltungslinien und markiert die soziale Frage als Ausgangspunkt für eine demokratische, emanzipatorische Krisenpolitik.
Zugangsdaten zum Zoom-Webinar: https://uni-ulm.zoom.us/j/65622742675?pwd=ajBjU1FnbTV1dWlLSWY1OW1ESkdGUT09
Webinar-ID: 656 2274 2675 | Kenncode 91680409
Überblick über die weiteren Vorträge der Online-Ringvorlesung „Zeitenwenden: Freiheit und Demokratie im Wandel?“ unter
https://online-ringvorlesung.de/