Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

[ViLE-Webinar] Bericht von einer Forschungsradtour

10. Juli @ 18:00 - 19:30

Von Passau nach Wien: Ulmer Citizen-Science-Tour vereint Radwegsicherheit und Artenvielfalt
Dorothee Hoffmann vom ZAWiW berichtet über die Forschungsradtour, angefragt sind auch die Mitfahrer:innen vom ADFC und der Technischen Hochschule Ulm

An Pfingsten unternimmt das Ulmer Netzwerk für Bürgerwissenschaften eine einwöchige Forschungsradtour mit rund zehn Personen entlang des Donau-Radwegs. Über rund 400 Kilometer hinweg wird nicht nur die Landschaft erkundet, sondern auch gezielt geforscht: Ein neu entwickeltes Sensorsystem erfasst Straßenschäden millimetergenau, während die Teilnehmenden die Artenvielfalt mit Hilfe einer App entlang der Strecke dokumentieren. Gleichzeitig dient die Tour dem Austausch mit Citizen-Science-Projekten auf dem Weg.

Mit im Sattel: die Technische Hochschule Ulm (Projekt SICURA), der ADFC Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau-Kreis, die Universität Ulm mit dem Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) und dem Botanischen Garten. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (DATIpilot) sowie von der Hans-Sauer-Stiftung.
Mehr dazu unter https://forschendes-lernen.de/forschendes-lernen/allgemein/von-passau-nach-wien-ulmer-citizen-science-tour-vereint-radwegsicherheit-und-artenvielfalt/ 

Details

Datum:
10. Juli
Zeit:
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

ViLE-Netzwerk
ZAWiW, Universität Ulm