[ViLE-Webinar] Kunst in Zeiten von Corona

Zoom-Meeting

In dem Kunst-Webinar stellt Paul Kroker von KUNO - Kunst im Norden das Thema Umgang mit der Corona-Pandemie in der Kunst mit Zeichnung und Malerei aus Italien und Deutschland in den Mittelpunkt.

[ViLE-Webinar] Zukunft der Ernährung

Online

Was wird im Jahr 2050 auf unseren Tellern liegen? Das gute alte Schnitzel, Gemüseburger oder Laborfleisch? In dem Webinar gibt die Museumsdirektorin Frau Dr. Isabel Greschat Einblicke in die Ausstellung und das Thema.

[ViLE-Webinar] Spam und Phishing

Online

Spam und Phishing - oder warum man nicht jeder E-Mail trauen sollte Jeder von uns kennt wohl diese unerwünschten E-Mails, die massenhaft über das Internet versendet...

[ViLE-Webinar] Osterbräuche

Online

Impressionen und Gespräche über Ostern Zum Einstieg werden verschiedene Osterbräuche vorgestellt, gemeinsam kommt man dazu ins Gespräch. Die Teilnehmenden berichten, wie sie Ostern verbringen. 

[ViLE-Webinar] Woher kommt das Böse?

Online

Woher kommt das Böse? Antwortversuche aus Philosophie und Theologie Im Weltgeschehen oder im persönlichen Erleben, das Böse scheint immer wieder und in verschiedenen Formen umsichzugreifen....

ORV: Künstliche Intelligenz, was ist das?

Online

Wissensverarbeitung und Handlungsplanung in Kognitiven Systemen mit Prof. Dr. Birte Glimm, Universität Ulm, Institut für Künstliche Intelligenz Der Begriff „Kognition“ bezieht sich traditionell auf Fähigkeiten...

ORV: Wissensdatenbanken für digitale Zwillinge

Online

Wissen und logisches Denken für Roboter mit Prof. Michael Beetz PhD, Universität Bremen Instituts für Künstliche Intelligenz (IAI) Roboter, die manuelle Aufgaben mit der Kompetenz des...