Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[ViLE-Webinar] Schwarz. Weiblich. Sichtbar. – Die Künstlerin Joséphine Sagna im Gespräch

24. Juli @ 18:00 - 19:15

Die deutsch-senegalesische Künstlerin Joséphine Sagna beschäftigt sich in ihrer Arbeit intensiv mit Fragen von Identität, Rassismuserfahrung und gesellschaftlicher Zugehörigkeit. Aufgewachsen in Ulm, verarbeitet sie in ihrer Kunst persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Zuschreibungen als multikulturelle, weibliche, Schwarze Person in einer mehrheitlich weißen Gesellschaft. Ihre Arbeiten verbinden biografische Elemente mit einer kritischen Auseinandersetzung über alltäglichen und strukturellen Rassismus.
Im Webinar gibt Joséphine Sagna Einblicke in ihre künstlerische Praxis, ihre Perspektiven als BIPoC-Künstlerin und die kulturellen Kontexte, in denen sie wirkt. Dabei zeigt sie, wie Malerei für sie zu einem zentralen Ausdrucksmittel wurde, um Emotionen, Widerstand und Selbstverortung sichtbar zu machen. Der AK Frauengeschichte lädt die Künstlerin Joséphine Sagna zu einem Gespräch über das künstlerischen Schaffen ein, welches sich mit mit Identitätsfragen einer Schwarzen Frau in einer weißen Mehrheitsgesellschaft auseinander setzt. Hier einige Impressionen aus ihrem künstlerischen Wirken: http://galerie-schacher.de/?K%C3%BCnstlerInnen:Josephine_Sagna 

Details

Datum:
24. Juli
Zeit:
18:00 - 19:15

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

ZAWiW, Universität Ulm
ViLE-Netzwerk