Autor: Michael Scheier

Posted in Interviews

Rückblick VILE-Seminar 2020 in Bad Urach

Karin Hunsinger im Gespräch mit Teilnehmerinnen des VILE-Seminars „30 Jahre Wiedervereinigung“ in Bad Urach

Vom 24.-28. Februar 2020 fand in Bad Urach das ViLE-Seminar 30 Jahre Wiedervereinigung statt. Vorträge am Vormittag wechselten mit Workshops am Nachmittag ab, eine bewährte Mischung …

Weiterlesen Rückblick VILE-Seminar 2020 in Bad Urach
Posted in Interviews

Corona Erfahrungen (1)

Erla Spatz-Zöllner spricht mit der Musikerin Juliane Baucke über ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie

Weiterlesen Corona Erfahrungen (1)
Posted in Interviews

Gespräch mit Brigitte Höfer über VILE

„VilE ist ein Verein, der für mich ein Alleinstellungsmerkmal hat hier in Deutschland…“

Brigitte Höfer ist Anfang April verstorben. Brigitte war seit 2006 Mitglied im Verein und hat das Leben und die Arbeit des Vereins in Projekten und im Vorstand …

Weiterlesen Gespräch mit Brigitte Höfer über VILE
Posted in Netzwerken

NETZWERKE

Hier fehlt noch was…

Weiterlesen NETZWERKE
Posted in Allgemein

Gehirngerechtes Lernen

Eine Ringvorlesung der Ulmer 3-Generationen-Uni (u3gu)

Seit Jahrtausenden spekulierten Philosophen über geistige Funktionen des Menschen: Wie können Menschen Erkenntnisse über die Welt gewinnen? In welcher Form sind die erworbenen Erkenntnisse gespeichert? Mithilfe der Messung von geistigen Funktionen im psychologischen Experiment …

Weiterlesen Gehirngerechtes Lernen
Posted in Für Sie gelesen

Gabrielle Tergit EFFINGERS

Dies ist die Chronik der Familie Effinger über vier Generationen. Ihr Schicksal unterscheidet sich nicht von dem anderer bürgerlicher Familien im Berlin des Kaiserreiches. Erst mit dem Ende der Weimarer Republik, als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird aus dem deutschen …

Weiterlesen Gabrielle Tergit EFFINGERS
Posted in Kulturtablett Unterwegs

Besuch der Ausstellung „Transhuman – von der Prothetik zum Cyborg“

Die Ausstellung wurde anlässlich des 250. Geburtstages von Albrecht Ludwig Berblinger, auch bekannt als „Der Schneider von Ulm“ kuratiert, um nicht nur sein Wirken zu würdigen, sondern vor allem auch die Themen Innovation, Erfindergeist, Mut und offene Stadtgesell­schaft in den …

Weiterlesen Besuch der Ausstellung „Transhuman – von der Prothetik zum Cyborg“
Posted in Rückblick

30 Jahre Wiedervereinigung

Vom 24.-28. Februar 2020 fand in Bad Urach das ViLE-Seminar 30 Jahre Wiedervereinigung statt. Vorträge am Vormittag wechselten mit Workshops am Nachmittag ab, eine bewährte Mischung bei den ViLE-Seminaren in Bad Urach, aufgelockert durch Essens- und Kaffeepausen im schönen Ambiente …

Weiterlesen 30 Jahre Wiedervereinigung