[Webinar] Tropische Genuss- und Gewürzpflanzen
Onlinemit Stefan Brändel vom Botanischen Garten der Universität Ulm Entdecken Sie die faszinierende Welt der tropischen Gewürz- und Genusspflanzen, die Ihre Sinne verzaubern werden! Tauchen...
mit Stefan Brändel vom Botanischen Garten der Universität Ulm Entdecken Sie die faszinierende Welt der tropischen Gewürz- und Genusspflanzen, die Ihre Sinne verzaubern werden! Tauchen...
Erich von Däniken und die Landebahnen der Außerirdischen in Peru mit Dr. Ulrich A. Glasmacher, Professor am Institute of Earth Sciencesder Universität Heidelberg Erich von...
Paul Kroker (KUNO) präsentiert zum Thema KI und Kunst fünf Künstler:innen aus unterschiedlichen Sparten wie Tanz, Literatur, Video- und Bildkunst mit polischem, zvilisaonskritschem und ganz...
Endlagerung: Radioaktive Stoffe, Industrieabfälle, CO2: Wo und Wie? mit Dr. Ulrich A. Glasmacher, Professor am Institute of Earth Sciencesder Universität Heidelberg Endlagerung von Radioaktiven Stoffen,...
Viele Frauen gehörten seit Ende des 19.Jahrhunderts zur Kunst-Avantgarde . Der Ak-Frauengeschichte von ViLE e.V. hat sich mit den Werken und Biographien dieser Künstlerinnen beschäftigt....
Künstliche Intelligenz ist heute in aller Munde, besonders nachdem Chat-GPT auf den Markt kam. Dies ist eine KI-Anwendung bei der ein technisches System mit Nutzern...
Wir besuchen die Opernfestspiele im Rittersaal des Schlosses Hellenstein in Heidenheim. Gegeben wird „Don Carlo“, eine Oper von Guiseppe Verdi in 4 Akten. Wir fahren von...
Zum Wirken von Baumeisters Elias Holl (1573 - 1646) Portrait von Baumeisters Elias Holl (1573-1646) Gemeinfrei Wenn sich Augsburg heute werbewirksam „Stadt der Renaissance“ nennen...
Klimaveränderung - Aktion: Was können wir als Menschen tun? mit Dr. Ulrich A. Glasmacher, Professor am Institute of Earth Sciencesder Universität Heidelberg Dieser Vortrag möchte...
470 Teilnehmende besuchen diese Woche die Herbstakademie des ZAWiW zum Thema "Künstliche Intelligenz". Aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen gehen wir dabei der Frage nach: wohin führt uns...
Kultur im Norden – KUNO 2023: ein Thema, drei Online-Ausstellungen im Januar und Mai und jetzt im Oktober und immer zu digitaler neuer Medienkunst. Im...
Gemeinsam besuchen wir vom 08.-13.10. Leipzig. Neben dem Kennenlernen der Stadt geht es uns auch um einen Austausch mit Menschen aus Leipzig. Dazu kooperieren wir...