Begegnungsreise nach Leipzig
LeipzigGemeinsam besuchen wir vom 08.-13.10. Leipzig. Neben dem Kennenlernen der Stadt geht es uns auch um einen Austausch mit Menschen aus Leipzig. Dazu kooperieren wir...
Gemeinsam besuchen wir vom 08.-13.10. Leipzig. Neben dem Kennenlernen der Stadt geht es uns auch um einen Austausch mit Menschen aus Leipzig. Dazu kooperieren wir...
Gemeinsam haben fast 30 ViLE-Mitglieder vom 08.bis zum 13.10. Leipzig besucht. Neben dem Kennenlernen der Stadt durch eine Stadtrundfahrt haben uns Mitglieder vom Seniorenstudium Leipzig...
ViLE talk zu einem biografischen Thema Reisen mit Maria Schmelter (ViLE-Netzwerk) um sich Besser kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Vorstellung für...
Gemeinsam sprechen die Teilnehmenden über Ihre Erfahrungen von Beruf in den Ruhestand und sammeln Tipps zum Weitergeben. Das gespräch wird begleitet von Markus Marquard vom...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At...
ViLE-Webinar zum Thema Orchideen mit Stefan Brändel vom Botanischen Garten der Universität Ulm Tauchen Sie ein in die atemberaubende Welt der Orchideen und lassen Sie...
Wissenschaftsverständnis und Citizen Science: Wissenschaftsphilosophische Überlegungen zu einem aktuellen Thema mit Prof. Dr. Dr. Claus Beisbart von der Universität Bern Bürgerwissenschaften und Forschendes Lernen können...
KI Anwendungen fürs LernCafe nutzen
Nach einer kurzen Einführung in die Praxis des Schreibens mit KI zeigen wir, wie man mit Chat GPT unterschiedliche Ideen für Geschichten rund um KI generiert, wie man dabei unterschiedliche prompts (Anweisungen für KI) nutzt; danach wird KI beispielhaft eine Geschichte schreiben und wir werden diese durch prompts verändern, u.a. auch mit Zwischenüberschriften und Absätzen. Zum Schluss zeigen wir noch, wie man Artikel mit deepl.write redigieren kann. Ziel ist es Lust zu machen, sich an der aktuellen Ausgabe vom LernCafe zum Thema KI mit eigenen Beiträgen zu beteiligen.
Von der Seniorenuni bis zum Nachbarschaftscafé gibt es bereits vielfältige Bildungsangebote für Menschen in der nachberuflichen Lebensphase. Dennoch wird Bildung im Alter häufig als individuelles...
ViLE talk zu einem biografischen Thema Bücher mit Maria Schmelter (ViLE-Netzwerk) um sich Besser kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Idee...
Virtuelle Führung durch den Kunstpfad der Universität Ulm mit Christine Söffing vom Musischen Zentrum Der Kunstpfad Universität Ulm ist ein Skulpturenweg auf dem Campus der...
ViLE-Webinar zum Thema Orchideen (Teil 2) mit Stefan Brändel vom Botanischen Garten der Universität Ulm Im ersten Teil des Webinars sind wir in die atemberaubende...