[ViLE-Webinar] Über den Ruhestand schmunzeln
OnlineWir beschäftigen uns diesmal mit der humoristischen Seite des Ruhestands: "Viel Spaß im Ruhestand". Grundlage des Webinars bieten witzige Cartoons und satirische Texte zum Ruhestand...
Wir beschäftigen uns diesmal mit der humoristischen Seite des Ruhestands: "Viel Spaß im Ruhestand". Grundlage des Webinars bieten witzige Cartoons und satirische Texte zum Ruhestand...
Das Webinar findet online und in Präsenz statt. "Man ist, was man isst" - Curry, Mohrenköpfe, Negerküsse, Pizza Hawaii und russischer Zupfkuchen haben auf den...
Die Herbstakademie widmet sich, wie auch das Wissenschaftsjahr 2024, dem Thema Freiheit und Demokratie. Dabei sollen die aktuellen Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven thematisiert und mögliche...
Am Tag der Deutschen Einheit findet kein ViLE-Webinar statt! Das nächste ViLE-Webinar findet am 10.10.2024 um 18 Uhr zu Werken von Künstlerinnen des Kunstpfad in...
Im Rahmen dieses ViLE-Webinars liegt der Fokus auf Werken, die von Künstlerinnen geschaffen wurden, und auf dem Kunstpfad in und um die Uni Ulm besichtigt...
Eine Einführung in den Aufbau der Pflanzen mit Sprossachse und Wurzel mit Stefan Brändel vom Botanischen Garten der Universität Ulm. Mehr zum Botanischen Garten der...
Dieser ViLE talk mit Maria Schmelter beschäftigt sich mit dem Thema "Das Leben ist eine Wundertüte." Viele kennen Sie heute nicht mehr, diese Wundertüten, die...
Berichtet wird über besondere Orte in New York: diesmal über das Ellis Island National Museum of Immigration. Heute ist der Weg nach New York nur...
Der Arbeitskreis Frauengeschichte beschäftigt sich bereits seit längerem mit Künstlerinnen. Oft sind sie nicht so bekannt oder geraten in Vergessenheit, ganz im Gegenteil zu den...
Rohstoffe: Bergbau und Handel im Laufe der Menschheitsgeschichte mit Prof. Dr. Ulrich.A.Glasmacher, Heidelberg University, Institute of Earth Sciences Dieser Vortrag entwickelt den Begriff Rohstoff und führt...
Unserer Mitgliederversammlung 2024 von ViLE findet statt am Freitag, den 15.11.2024 um 10:00. Sitzungsort ist voraussichtlich der alte Senatssaal der Universität Ulm (Albert-Einstein-Allee 5). Alle...
Datierungsverfahren in der paläoanthropologischen und archäologischen Forschung mit Prof. Dr. Ulrich.A.Glasmacher, Heidelberg University, Institute of Earth Sciences Die Ergebnisse verschiedene Datierungsverfahren bilden die Grundlager der Zeitskala...