[ViLE-Webinar] Weg mit Plastik! ist keine Frage des Alters
OnlineDas ViLE-Netzwerk lädt anlässlich des Umwelttages am 05. Juli zu einem Webinar “Weg mit Plastik!" ein. Der jährliche Umwelttag wurde bereits in den 70er Jahren...
Das ViLE-Netzwerk lädt anlässlich des Umwelttages am 05. Juli zu einem Webinar “Weg mit Plastik!" ein. Der jährliche Umwelttag wurde bereits in den 70er Jahren...
Einladung: Exkursion nach Lindau zur Ausstellung „Hundertwasser - Das Recht auf Träume“ im Kunstmuseum am Inselbahnhof am 10. Juni 2025 Das neue Kunstforum Hundertwasser öffnet...
In diesem Einführungsworkshop zeigen wir Ihnen, wie sie selbst als Online-Autorin oder Online-Autor oder in der Redaktion tätig sein können. Sie haben Lust am Schreiben,...
Stefan Brändel (Botanischer Garten, Universität Ulm) berichtet über die Deutschlandweite Woche der Botanischen Gärten vom vom 14. - 22.06.2025 Wieviel und welche wildlebenden Pflanzen und...
Eine philosophische Aufklärung zum Streitthema Cancel Culture von Univ.-Prof. Dr. phil. Tim Henning, Philosophisches Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Bundesweite Online-Veranstaltung der BAG WiWA zum...
Streaming der Veranstaltung: Die Abgelehnten: Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet Eine Kooperationsveranstaltung des Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, der vh Ulm und dem ZAWiW der Universität Ulm mit...
Eine wissenschaftstheoretische Perspektive von Christian J. Feldbacher-Escamilla, Universität zu Köln Bundesweite Online-Veranstaltung der BAG WiWA zum Thema "wissen.macht.zukunft - Welche Bedeutung haben die Wissenschaften für die...
Digitalisierung im Gesundheitswesen – Neues zum E-Rezept und zur E-Patientenakte Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist in aller Munde. Vorgestellt werden die Gesundheitskarte, das E-Rezept und...
„Wer weiß was? Epistemische Gewalt und ihr Einfluss auf die Anerkennung von Wissen und Wissenden“ mit Dr. Lena Merkle, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Bundesweite Online-Veranstaltung der BAG WiWA...
Von Passau nach Wien: Ulmer Citizen-Science-Tour vereint Radwegsicherheit und Artenvielfalt Dorothee Hoffmann vom ZAWiW berichtet über die Forschungsradtour, angefragt sind auch die Mitfahrer:innen vom ADFC...
Mit dem ViLE-Netzwerk wollen wir uns im Juli wieder auf eine Begegnungsreise begeben, diesmal ist die alte Bundeshauptstadt Bonn unser Ziel. Übernachten werden wir im...
Mittwoch, 16.07.2025 von 9.30 Uhr-18.00 Uhr, im Gustav-Stresemann-Institut e.V. Bonn, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des ViLE-Netzwerks, des ZAWiW...