ORV: Wissensdatenbanken für digitale Zwillinge

Online

Wissen und logisches Denken für Roboter mit Prof. Michael Beetz PhD, Universität Bremen Instituts für Künstliche Intelligenz (IAI) Roboter, die manuelle Aufgaben mit der Kompetenz des...

[ViLE-Webinar] Hilfe ich habe keine Zeit!

Online

Entschleunigung als Motiv, aus der Selbstlüge auszubrechen  Weshalb geben immer mehr Menschen vor, unter Zeitmangel zu leiden? Ist Zeitnot schick? Ist Tempo sinnvoll? Auf dem...

ORV: KI – Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft

Online

Die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz erfordert nicht nur eine ethisch und sozial reflektierte Forschung, sondern auch einen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Doch wie können...

[ViLE-Webinar] KI im Alltag älterer Menschen

Online

Selbstbestimmt leben mithilfe Künstlicher Intelligenz? Gerade ältere Menschen könnten von solchen neuen Technologien profitieren, denn Sprachassistenten erleichtern den Alltag, smarte Haushaltsgeräte nehmen körperlich anstrengende Arbeit...

ORV: Die Transformation von Macht und Herrschaft durch KI

Online

Die Geschichte der Menschheit lässt sich umstandslos als eine Geschichte fortlaufender technischer Revolutionen schreiben, mit denen jeweils neue Machtverhältnisse und weitreichende Veränderungen der Herrschaftsstrukturen verbunden...

[ViLE-Webinare] LernCafe zum Thema “Schreiben”

Online

Im September soll das nächste LernCafe zum Thema „Schreiben“ erscheinen. Warum schreiben? Wir hatten schon öfter mal „Lesen“ und „Literatur“, also warum nicht mal „Schreiben“?...

[ViLE-Webinar] Barock in Ulm

Dr. Eva Leistenschneider vom Museum Ulm spricht über "Barock in Ulm" Barocke Kunst aus Ulm? Von überregionaler Bedeutung, vertreten in international renommierten Sammlungen? Aber ja!...