Autor: Michael Scheier
Ausstellung „Kunstreichgewächse: Bitte gießen!“ im Museum Ulm
Bericht von Beate Braun
Am vorletzten Ausstellungstag führt die Museums-Direktorin, Frau Dr. Dathe, 13 Teilnehmer*innen von ViLE-Süd durch die oben genannte Ausstellung.
Als erstes geht Frau Dr. Dathe auf den Namen der Ausstellung ein, den sie selbst erfunden hat. …
Müllsammeln im Meer und in Flüssen – Von der Idee zur Realisierung
Marcella Hansch
Architektin M.Sc., Gründerin und CEO der „everwave GmbH“
von Erla Spatz-Zöllner
Bei einem Tauchgang auf den kapverdischen Inseln erschrak Marcella sehr, weil sie glaubte von einem Fisch berührt zu werden. Es war aber kein …
Bilder-Rückblick Görlitzreise 2021
Begegnungsreise nach Görlitz. Ein Bericht.
Vom 4. bis zum 8. Oktober fand unsere lang geplante Begegnungsreise nach Görlitz statt. Wir waren im Tagungshaus St. Wenzeslaus untergebracht, ungefähr 12 Kilometer von Görlitz entfernt. Geleitet wird das Tagungshaus von Frank Seibel. Herrn Seibel hatten wir bei unserer …
100 Jahre Museum Behnhaus
von Gruppe ViLE Lübeck
Das im Lübecker Behnhaus, einem hochherrschaftlichen historischen Bürgerhaus, eingerichtete Museum begeht sein 100jähriges Bestehen. Die Gruppe ViLE-Lübeck besuchte die aus Anlass der Nordischen Woche unter dem Motto „NORDISCH MODERN!“ gezeigte Ausstellung am 8. Oktober.
Maren Gottschalk – WIE SCHWER EIN MENSCHENLEBEN WIEGT
Zehn Jahre nach ihrer viel gerühmten Lebensgeschichte der Sophie Scholl legt Maren Gotttschalk zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin am 9. Mai 2021 eine neue Biographie im C.H. Beck Verlag vor.
Maren Gottschalk schildert Sophie Scholl als junge Frau auf der …
Corona, die Klimaziele und die Bundestagswahl 2021
Die Gruppe ViLE-Lübeck fühlte sich durch die Corona-Pandemie über ein Jahr lang lahmgelegt. Keine Projekte, keine interessanten Diskussionen, nur gelegentlich ein Telefonat und erst in den letzten Wochen virtuelle Zoom-Treffen, bei denen man wieder die Gesichter unserer Mitglieder sehen konnte.…
Union mit guten Absichten
In Deutschland kann man gut leben, stellen die Unionsparteien in einer ihrer Ausgaben der Wahlprogramme fest. Man glaubt sich in einer anderen Welt, wenn man die vielen Seiten voller Versprechungen liest.
Uns soll es nicht nur gut gehen, wir sollen …
DAS KLIMASCHUTZPAKET der SPD (Bundestagswahl 2021)
Das Klimaschutzpaket setzt sich aus vier großen Bausteinen zusammen. Sie greifen ineinander und sorgen dafür, dass die Klimaziele für 2030 und 2050 erreichet werden. Dafür muss der Bund bis 2023 insgesamt 54 Milliarden Euro zusätzlich finanzieren.
Folgende Förderungen sind vorgesehen:…
GRÜNE: Ganz auf die Klimawende konzentriert (Bundestagswahl 2021)
Auch die GRÜNEN sind mit ihrem Wahlprogramm spät dran. Es gibt zwar inzwischen einen Text, aber das Inhaltsverzeichnis ist nicht fertig und die zuständigen Mitarbeiter in der Parteizentrale sollen erst bis Mitte August „eingearbeitet“ werden.
Das Programm ist in allen …