Posted in Wahlbeobachtung 2025

Von vielen überschätzt

von Horst Westphal

Zum ersten Mal nimmt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an der Bundestagswahl teil, eine Partei, die sich ganz auf ihre Gründerin und Vorsitzende ausrichtet.

Wagenknecht war nach der Wiedervereinigung der beiden Deutschlands eine prominente Sprecherin der …

Weiterlesen Von vielen überschätzt
Posted in Forschendes Reisen

Begegnungsreise Darmstadt

30. August 2024

Schlossmuseum

Bericht: Beate Braun

Der letzte Tag! Koffer sind gepackt und deponiert. Nach dem Frühstück fahren wir mit der Straßenbahn zum Schlossmuseum, wo wir eine Führung gebucht haben.

Schloss Darmstadt (Foto Norbert Rückgauer)

Das Schlossmuseum wurde auf …

Weiterlesen Begegnungsreise Darmstadt
Posted in Kulturtablett Aktuell

Opernfestspiele Heidenheim 2024

Besuch der Oper „Madama Butterfly“ am 27.07.2024

von Beate Braun

Traditionsgemäß besuchten 7 Mitglieder von ViLE Süd mit 18 Gästen die Opernfestspiele in Heidenheim.

In diesem Sommer wurde Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach John Luther Long und …

Weiterlesen Opernfestspiele Heidenheim 2024
Posted in Kulturtablett Unterwegs

„Niemand wartet auf Dich“ im Kunstverein Ulm

Wolfgang Schukraft inszeniert das Schauspiel von Lot Vekemans

von Beate Braun

Wolfgang Schukraft war Gründer der Theaterei Herrlingen und 35 Jahre Leiter der Theaterei.  Dazu hatte er die Funktion eines Regisseurs, Schauspielers und für einige Stücke auch die eines Autors. …

Weiterlesen „Niemand wartet auf Dich“ im Kunstverein Ulm
Posted in Digitale Teilhabe

Analoge und digitale Zugänge erhalten!

BAGSO kritisiert „Digital-Only“-Vorstoß von Bundesverkehrsminister Wissing

Öffentliche Dienstleistungen müssen für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich sein und deshalb immer auch analog angeboten werden. Das fordert die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-organisationen. Sie wendet sich damit gegen die Forderung von Bundesverkehrsminister …

Weiterlesen Analoge und digitale Zugänge erhalten!
Posted in Digitale Teilhabe

Erster Preis im Wettbewerb zum Thema KI

Das bisschen Haushalt: Besser leben mit Künstlicher Intelligenz

von Peter Schallock

Dieser Beitrag erhielt den Ersten Preis im Wettbewerb zum Thema KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Vielleicht klingt es ein wenig übertrieben, was Sie hier lesen. Zu schön, um wahr zu sein? Wissenschaftler

Weiterlesen Erster Preis im Wettbewerb zum Thema KI
Posted in Digitale Teilhabe

Das Gras war zu hoch

von Horst Westphal

Mit dem technischen Fortschritt haben wir alten Menschen  so unsere Schwierigkeiten. Zum Beispiel wollte unser alter BMW nach 21 Jahren seine Dienste einstellen. Wir leasten bei Toyota nur noch einen Kleinwagen, einen Yaris hybrid. Er braucht weniger …

Weiterlesen Das Gras war zu hoch
Posted in Kulturtablett Unterwegs

Hamburg zeigt WILLIAM BLAKES UNIVERSUM

Europa, eine Prophezeiung 1794

Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle hat am 14. Juni ihre Tore geöffnet

von Horst Westphal

Nach dem riesigen Erfolg der Ausstellung mit den Werken von Caspar David Friedrich, die über 350.0000 Besucher anlockte, hat die Hamburger …

Weiterlesen Hamburg zeigt WILLIAM BLAKES UNIVERSUM
Posted in Kulturtablett Unterwegs

Amedeo Modigliani – MODERNE BLICKE

Eine Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart

Von Beate Braun, mit Unterstützung von ChatGPT

Am 19. März 2024 besuchten 15 Teilnehmer*innen von ViLE-Süd und Gästen die Ausstellung „Modigliani: Moderne Blicke“ in der Staatsgalerie Stuttgart.

Diese Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit …

Weiterlesen Amedeo Modigliani – MODERNE BLICKE
Posted in Wahlbeobachtung 2025

Wahlprogramm-Check

Aussagen der Parteien zu Natur- und Klimaschutz

Kurz vor Schluss: noch immer wissen 20 % der Wahlberechtigten nicht, was sie wählen sollen. Vielleicht möchte der eine oder andere noch wissen, wer was für Natur- und Klimaschutz machen bzw. nicht machen …

Weiterlesen Wahlprogramm-Check