[ViLE-Webinar] Chagall Vortrag digital aus der Kunsthalle Weishaupt
OnlineDer Malerpoet Marc Chagall zählt zu den großen Meistern der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die kunsthalle weishaupt widmet ihm und weiteren Künstlern aus seinem Pariser...
Der Malerpoet Marc Chagall zählt zu den großen Meistern der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die kunsthalle weishaupt widmet ihm und weiteren Künstlern aus seinem Pariser...
Die digitale Transformation nahezu aller Lebensbereiche und gesellschaftlicher Subsysteme trägt zunehmend ideologische Züge. Während ungeahnte Effizienzgewinne erzielt werden, zerfällt der Mensch gleichzeitig immer rückstandsloser in...
Entschleunigung als Motiv, aus der Selbstlüge auszubrechen Weshalb geben immer mehr Menschen vor, unter Zeitmangel zu leiden? Ist Zeitnot schick? Ist Tempo sinnvoll? Auf dem...
Die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz erfordert nicht nur eine ethisch und sozial reflektierte Forschung, sondern auch einen Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Doch wie können...
Selbstbestimmt leben mithilfe Künstlicher Intelligenz? Gerade ältere Menschen könnten von solchen neuen Technologien profitieren, denn Sprachassistenten erleichtern den Alltag, smarte Haushaltsgeräte nehmen körperlich anstrengende Arbeit...
Die Geschichte der Menschheit lässt sich umstandslos als eine Geschichte fortlaufender technischer Revolutionen schreiben, mit denen jeweils neue Machtverhältnisse und weitreichende Veränderungen der Herrschaftsstrukturen verbunden...
Im September soll das nächste LernCafe zum Thema „Schreiben“ erscheinen. Warum schreiben? Wir hatten schon öfter mal „Lesen“ und „Literatur“, also warum nicht mal „Schreiben“?...
Dr. Eva Leistenschneider vom Museum Ulm spricht über "Barock in Ulm" Barocke Kunst aus Ulm? Von überregionaler Bedeutung, vertreten in international renommierten Sammlungen? Aber ja!...
In den öffentlichen Verwaltungen vieler Länder wird mittlerweile vermehrt Künstliche Intelligenz eingesetzt, um über die Verteilung staatlicher Sozialdienstleistungen zu entscheiden. Diese Entscheidungen basieren auf der...
Pflanzen bestimmen leicht gemacht: Bücher & Apps Stefan Brändel, Dipl. Biologe, vom Botanischen Garten der Universität Ulm stellt das Citizen Science Projekt "uulm - Vielfalt...
Obwohl die digitale Transformation in vielen Bereichen der Gesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft noch gar nicht abgeschlossen ist, befinden wir uns bereits in der nächsten Revolution:...