Besuch der Aufführung des “Tannhäuser” auf Schloss Hellenstein
Bericht von Beate Braun und Renate Kienle, 18.09.2022
Das Schloss Hellenstein (Foto: Holger Uwe Schmitt, Creative Commons Lizenz)Endlich war es nach den beiden Corona-Jahren wieder einmal möglich, die Opernfestspiele auf Schloss Hellenstein in Heidenheim zu besuchen. Dort …
VILE Lübeck auf Polit-Kulturreise in Berlin
Ein Bericht von ViLE Lübeck
Vom 22.6. bis 24. 6. 2022 fuhren 6 Mitglieder der Lübecker VILE-Gruppe – auf Einladung des neuen Lübeckers SPD Bundestagsabgeordneten Tim Klüssendorf – nach Berlin. Ingesamt waren …
Ernst Wilhelm Nay im “Museum Wiesbaden”
Bericht von Ingeborg Seiler, Gruppe ViLE Lübeck über die Ausstellung in Hamburg
By Ernst Wilhelm Nay Stiftung – CC BY-SA 4.0
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=82842714
Am 17. Juni besuchten einige Mitglieder unserer VILE …
Highlights der Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart
von Beate Braun
Nach dem Besuch der Ausstellung „BecomingFamous – Peter Paul Rubens“ am 28.01.2022 und einer Mittagspause kommen wir wieder zur Staatsgalerie, um die Highlights der Sammlung anzuschauen.
Unsere Museumsführerin für den …
Becoming Famous – Peter Paul Rubens
Fünfzehn Mitglieder des Kulturtabletts ViLE Süd besuchen am 28.01.2022 die Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart
von Beate Braun
Bereits im Zug nach Stuttgart suchen wir unser Mittagsmenü aus. Die …
Hamburger Kunsthalle: Freier Eintritt für junge Besucher
Die Hamburger Kunsthalle beginnt das Jahr 2022 mit einem besonderen Angebot, um junge Menschen zu einem Museumsbesuch zu motivieren.
Ab sofort ist das ganze Jahr über für Besucher bis zu 25 Jahren der Eintritt kostenlos. Das gilt sowohl für die Sammlung …
Einblicke in den 13. Seniorentag 2021
von Maria Schmelter
Er sollte vom 24.-26.11 in Präsenz in Hannover stattfinden, wurde dann aber wegen der ansteigenden Coronazahlen abgesagt. Viele Veranstaltungen konnten aber online verfolgt werden und sind über den You Tube Kanal noch verfügbar:
https://www.youtube.com/channel/UClBu0t19EgFb-Zp5fApwrBw
Der Deutsche Seniorentag …
Tanztheater „Nussknacker und Mausekönig“ im Theater Ulm
Bericht von Beate Braun, Renate Kienle und Barbara Heinze
NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG
(Quelle: wikicommons)
Am 15.12.2021 besuchten drei Mitglieder von ViLE-Süd das Theater Ulm, um die obige Tanztheater-Aufführung von Reiner Feistel, frei nach der Erzählung von E.T.A. …
„Tutanchamun, sein Grab und die Schätze“
Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim
von Beate Braun
Am 13.11.2021 besuchten 10 Teilnehmer*innen von ViLE-Süd aus dem Raum Ulm sowie Mannheim und Frankfurt die Ausstellung in Mannheim. Alle erhielten ein Audiogerät zur Führung durch die Ausstellung. Wegen Corona war der …
Ausstellung „Kunstreichgewächse: Bitte gießen!“ im Museum Ulm
Bericht von Beate Braun
Am vorletzten Ausstellungstag führt die Museums-Direktorin, Frau Dr. Dathe, 13 Teilnehmer*innen von ViLE-Süd durch die oben genannte Ausstellung.
Als erstes geht Frau Dr. Dathe auf den Namen der Ausstellung ein, den sie selbst erfunden hat. …