Eine Kanalfahrt auf der Weißen Elster
von Beate Braun
Alte Stiche aus dem 19. Jahrhundert bezeugen, dass Leipzig von viel Wasser umgeben war. Die Mühlgräben von Pleiße und Elster prägten das Stadtbild. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden diese Gräben zum Teil als Abwasserkanäle missbraucht, in Rohre …
Begegnungsreise nach Leipzig
Gemeinsam haben fast 30 ViLE-Mitglieder vom 08.bis zum 13.10. Leipzig besucht. Neben dem Kennenlernen der Stadt durch eine Stadtrundfahrt haben uns Mitglieder vom Seniorenstudium Leipzig nicht nur durch die Stadt, sondern auch durch die historische Entwicklung als Messe- und Universitätsstadt …
Das Glasfaser-Desaster
von Horst Westphal
Beim Aufbau einer digitalen Infrastruktur ist die Bundesrepublik ein Entwicklungsland. Die jahrzehntelange Vernachlässigung unter der Merkel-Regierung versucht Olaf Scholz mit seiner konfliktreichen Ampelkoalition auszugleichen. Scholz kündigte “massive Investitionen in den flächendeckenden Ausbau von Glasfaser und Mobilfunknetzen” an.…
Das Ende der Ampel
von Horst Westphal, 16. Dezember 2024 (redaktionelle Änderungen am Titel und im Text am 10.01.2024)
Als Olaf Scholz nach seinem Wahlsieg im Dezember 2021 der Bundeskanzler wurde, stand er vor einem Problem: Die SPD und der Wunschpartner Die Grünen hatten …
Die CDU und ihr Erbe
von Horst Westphal, Dezember 2024
Bei den Umfragen zur Neuwahl des Bundestages liegt die CDU vorn, allerdings nicht so weit, dass sie allein regieren könnte. Die Partei hat ein schweres Erbe zu tragen. In den 16 Jahren mit der Bundeskanzlerin …
Begegnungsreise Darmstadt, Tag 4
29. August 2024
Gemeindehaus der Martin-Luther-Gemeinde
Bewirtung mit Kaffee und Kuchen durch Maria Schmelter
Vorstellung von ViLE durch Dr. Markus Marquard und
Vortrag des Historikers Peter Engels, Darmstadt
Bericht: Maria Schmelter
Der Nachmittag stand zunächst im …
Was ist Digitale Teilhabe?
Mit der Digitalisierung aller unserer Lebensbereiche gewinnt digitale Teilhabe als eine Form der sozialen Teilhabe an Bedeutung. Haben Menschen keinen Zugang zum Internet und zu digitalen Anwendungen, dann schließt sie dies zunehmend aus. Im Rahmen dieses Projektes wollen wir bei …
Hat das Telefon noch Zukunft?
von Horst Westphal
Als das Telefon erfunden wurde und ein Jahrzehnt danach fast jeder seinen Telefonanschluss von der Post erhalten hatte, waren das geradezu paradiesische Verhältnisse. Jeden konnte man anrufen, jede Behörde, jedes Wirtschaftsunternehmen, sogar die Bahn. So waren Probleme …
DIe Überforderung der Rennpferde
von Horst Westphal
Galopprennen sind ein Millionengeschäft geworden, wenn es auch die Summen, die man aus dem Fußball hört, noch nicht erreicht. Doch wie geht es dabei den Pferden?
Immer mehr Rennen finden statt. Es gibt schon Terminschwierigkeiten. Manchmal werden …
„Max Beckmann – Departure“ in der Pinakothek der Moderne
von Beate Braun
Am 11.03.2023 besuchten 15 Teilnehmende von ViLE Süd und deren Gäste die vorgenannte Ausstellung in München.
Nach einer mehr als einer 2 ½-stündigen Zugfahrt ab Ulm mit dem Bayern-Ticket erreichten wir München, wo wir uns erst in …